Das Theater
Seit über 40 Jahren prägt das Prinzregenten Theater beste Abendunterhaltung im Hemshof. Theater ist wirklich und der Atem und die direkte Spannung ist ein Prozess zwischen Zuschauer und Akteuren und dieser Prozess darf nie aufhören. Theater hat viele Gesichter und viele Facetten.
Die Zukunft hält so viele Träume und Wünsche bereit, so viele Türen offen und stellt so viele Möglichkeiten dar. Ich werde versuchen sie zu ergreifen und umzusetzen, so dass wir auch weiterhin so viele Menschen begeistern, sie in unseren Bann ziehen und mitnehmen können in eine andere Welt. Wenn auch nur für ein paar Stunden.
Bernhard Dropmann
Intendant


1978
Im Jahre 770, genau am 24. Juni wird der Hemshof in der Geschichtsschreibung zum ersten Mal erwähnt.
1207 Jahre später am 29. Juli 1977 beginnt die Geschichte des ‚Theaters im Hemshof‘, kurz auch ‚tih‘ genannt.
Wir waren ein sehr kleines Theater, das sich aus einem Ziegenstall über eine Schuhmacherwerkstatt und ein Maleratelier entwickelt hat.

1991
Wir waren ein sehr kleines Theater, das sich aus einem Ziegenstall über eine Schuhmacherwerkstatt und ein Maleratelier entwickelt hat. Und jetzt? Ein Container holte die Überreste unseres ‚alten‘ Theaters ab, abgerissen, saniert! Da standen wir mit dem halbfertigen ’neuen‘, zunächst wahrlich kein Wunschkind und trauerten dem kuscheligen, wenn auch nicht immer ganz den Bauvorschriften entsprechenden ‚alten‘ nach.

2007
Im Nachhinein mögen uns die vier Jahrzehnte Theatergeschichte in der Prinzregentenstraße als eine fortgesetzte Erfolgsstory erscheinen. Zuerst war es jedoch ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Äußerlichkeiten sprachen nicht eben für den Versuch. Unser Theater, mit engen und unbequemen Sitzen, befand sich in einem Hinterhof, nur durch eine Hauseinfahrt erreichbar. Also nicht unbedingt einladend.
Wie wir heute wissen, ging es gut aus. Die räumliche Enge schaffte eine beinahe familiäre Stimmung. Dazu kam die glückliche Programmwahl, eine gelungene Mischung aus anspruchsvollen und mehr unterhaltsamen Stücken.

2021
Trotz aller Widrigkeiten während der Zeit der Corona Pandemie lassen wir uns nicht unterkriegen – und präsentieren Ihnen bald wieder heitere Abendunterhaltung.


Spielstätten
Räume der Kreativität
Wir bieten Räumlichkeiten für (fast) jede Veranstaltung
Prinzregententheater
Prinzenrolle
Mitternachtsspitzen
Theaterleitung & Ensemble

Bernhard Dropmann
Intendant, Autor, Komponist, Bühnenbildner, Schauspieler, Regisseur
Bernhard F. Dropmann studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Heidelberg. Es folgten Engagements an Theatern in Deutschland und der Schweiz und Film und Fernsehen.
Er schrieb ca. 120 Theaterstücke, komponierte ca. 50 Werke, gestaltete ca. 180 Bühnenbilder, inszenierte ca. 230 Theaterstücke.
Ensemble
Annette Zimmermann / Schauspielerin
Ralf Lüdke / Schauspieler
Josh Juhn / Schauspieler
Cynthia Popa / Schauspielerin
Klaus Sokoli / Schauspieler
Antonia Gabriel / Schauspielerin
Astrid Conrad-Mayer / Schauspielerin
Katrin Krug / Schauspielerin
Uschi Graf / Schauspielerin
Igor Basse-Lemmer / Schauspieler
Sylvia De Matteis / Schauspielerin
Marion Strese / Schauspielerin
Silke Eberhard / Schauspielerin
Felix Weiß / Schauspieler
Paul Meidl / Schauspieler
Ute Leonhardt / Schauspielerin
Stefanie Röhheuser / Schauspielerin
Jochen Köcher / Schauspieler
Markus Köpp / Schauspieler
Muhammad Erdogan / Schauspieler
Lara Engert / Schauspielerin
Ralf Zuber / Schauspieler
Günther Becker / Schauspieler
Nicole Winter / Schauspielerin
Uwe Winter / Schauspieler
Holger Lange / Schauspieler
Roland Ehemann / Schauspieler
Aleksandra Zdanek / Schauspielerin
Michael Liponer / Schauspieler
Marc-Oliver Schmitt / Schauspieler
Ralf Ehret / Schauspieler
Bianca Wenzel / Schauspielerin
Walther Borkowsky / Schauspieler
Sponsoren












